Umbenennung der Mohrenstraße

Kein Respekt gegenüber der Geschichte Berlins

Diese Woche zogen etwa 100 meist junge, meist dunkelhäutige Menschen an der Mohrenstraße in Mitte auf, um ein „Umbenennungsfest“ zu feiern – selbstbewusste, erstklassig Deutsch sprechende Leute, Studenten, Akademiker, viele Kinder.
Sie verlangen die Tilgung  des Straßennamens, weil er ihre Würde als Menschen mit afrikanischen Wurzeln beleidige, kolonialrassistisch belastet sei und die Integration behindere. Bei aller Sympathie für das Engagement und um den Rassismus wissend, mit dem Andersaussehende in Deutschland zu kämpfen haben: Die Aktivisten bemühen zur Begründung geschichtsverfälschenden Unsinn.

Betrachtet man die historischen Fakten, findet man nämlich Freude an dem Straßennamen: 1706, als er erstmals benutzt wurde, hatte Preußen weder Kolonien in noch Sklaven aus Afrika. Vielmehr suchte man gemeinsam mit lokalen Fürsten Profit aus einem Handelsstützpunkt namens Groß Friedrichsburg im heutigen Ghana.
Man hatte nach damaligem Recht einen Pakt geschlossen. Heutigem Demokratieverständnis mag das nicht gefallen, aber damals ehrte man mit der Mohrenstraße die Partner – und nannte sie mit dem damals einzigen üblichen Wort „Mohren“, abgeleitet von den Mauren.
Das würdigte niemanden herab.

Unbelegte Mutmaßungen

Mutmaßungen, in der Mohrenstraße hätte eine Kaserne für afrikanische Militärmusiker gestanden, sind nicht belegt. Und die zwölf afrikanischen Kinder, die der König im Gegenzug für den Verkauf des unprofitablen Stützpunktes erhielt, kamen erst nach Berlin, als die Mohrenstraße schon lange ihren Namen trug.
Man ahnt, dass diese Geschichte noch viel mehr erhellende Details bereithält, und der Straßenname, auch die Diskussion über ihn, lädt immer wieder ein, sich mit dem Verständnis von Menschenwürde und Toleranz im Wandel der Zeiten zu befassen. Dummerweise verweigern die „Decolonize Mitte“-Aktivisten den Dialog, den Anwohner und Gewerbetreibende der Initiative pro Mohrenstraße  sowie einschlägig kenntnisreiche Historiker wünschen.
Das ist schade, womöglich könnten alle lernen.
Jedenfalls ist der Vorschlag der Initiative, in der Straße Informationsstelen zum Thema „Deutscher Kolonialismus“ aufzustellen, bedenkenswert.
Der Unwille zum Dialog, die Respektlosigkeit gegenüber der 300-jährigen Stadtgeschichte weist auf ein tieferliegendes, weit über den Einzelfall Mohrenstraße hinausreichendes Problem. Überall gefallen sich zum Teil winzige Minderheiten mit häufig ins Abstruse gesteigerten Ansinnen darin, unter Berufung auf die politische Korrektheit und unter Betonung ihres Status als Diskriminierte und Beleidigte, Worte, Symbole, Kunstwerke zu beseitigen, zu tilgen, auszurotten.
Gewöhnlich richten sich ihre Forderungen nicht auf reale Verbesserungen, sondern auf Symbolisches, dem maximales Provokationspotenzial innewohnt.
Sie fallen damit in vordemokratische Zeiten zurück und werden zu Bilderstürmern der Neuzeit. Muslimische Wüteriche schlugen einst in Angkor Wat buddhistischen Figuren die Köpfe ab, der IS sprengte antike Bauten in Palmyra. Das sind Extreme, aber immer fanden die Zerstörer die Zeugnisse älterer – fremder – Kulturen unerträglich.
Das mag alles fernliegen, doch es führt zum Kern heutiger Kulturkämpfe, die sich mit Vorliebe im Symbolischen verbeißen.
Gehört Vollverschleierung zu Europa?
Natürlich nicht.
Muss das Relief „Judensau“ in der Wittenberger Stadtkirche, das Juden zeigt, wie sie an den Zitzen einer Sau säugen – ein bösartiges Werk, das Juden demütigen sollte – aus der Wand gebrochen werden? Nein! Heute ist es ein Schandmal christlichen Antisemitismus, den auch Luther heißblütig von seiner Kanzel predigte.

Die Briten wiederum streiten um ein Denkmal des Kolonialisten und Rassisten Cecil Rhodes auf dem Campus der Universität Oxford. Die Uni-Leitung verweigert den Abriss des Standbildes, sieht aber die Chance, die widerliche Seite der Vergangenheit zu thematisieren. Ein guter Weg.

Ein Lehrsatz für Toleranz

Thomas de Maizière, frommer christdemokratischer Bundesinnenminister, hat in dieser Frage den weisen Salomon gegeben, als er feststellte: „Nicht alles, was einem nicht gefällt, kann man verbieten.“ Ein Lehrsatz für Toleranz in bester preußischer Tradition.

Er taugt auch für die neuen schwarzen Preußen von der Mohrenstraße. Und für mich. Denn immer, wenn ich an die zierliche Vollverschleierte, wahrscheinlich ein Kind, drei Schritte hinter ihrem dicken Mann im weißen Kittel und Henna-Bart im Park vor meinem Haus denke, muss ich meine Wut bändigen. Aber soll ihr die Polizei das Tuch wegreißen? Nein!

Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/24646312 ©2016